6 Wähler zu wenig?
Die Kandidaten von WIR-IN-WEILER bedanken sich bei allen Wählern und Mitwirkenden für Ihren Einsatz bei der Kommunalwahl. Nach den bisher vorliegenden Auszählungen, haben uns offenbar nur wenige Wähler gefehlt, um einen Sitz im Gemeinderat zu erhalten.
Ob wir, in Anbetracht dieser geringen Zahl und 104 scheinbar ungültigen Stimmzetteln, eine Überprüfung der Auszählung beantragen werden, steht im Moment noch offen.
Doch nach der Wahl, ist vor der Wahl…
Update 17:28 Uhr: Soeben gab es neue Zahlen. Zum vorherigen Stand von 92.720 abgegebenen gütligen Stimmen mußte offenbar eine Korrektur stattfinden. Nun sind nur noch 85.543 Stimmen, also 7177 Stimmen weniger, die abgegeben worden sein sollen.
Auch der relative Abstand zu einem Gemeinderatssitz für die WIW ist in Relation kleiner geworden und Beträgt nur noch ca. 4 Wähler, anstatt 6 Wähler. Auch die Zahl der ungültigen Stimmzettel hat sich von 104 auf 124 erhöht. Ob dies die Endgültigen Zahlen bleiben?
Es bleibt spannend…
Damit nichts mehr in den Sternen steht…
Wir, die unterzeichnenden Kandidaten von WIR-IN-WEILER, bedanken uns für die vergangene Unterstützung und Hilfe, bei Heiderose Manthey.
Wie in der Vergangenheit, bei der Grünen Liste Keltern (1989) und den Freien Wählern Keltern (1994), gehen wir und Heiderose Manthey nun ebenfalls getrennte Wege.
Heiderose Manthey schlug in der Vergangenheit leider mehrere Klärungsgespräche aus, um Differenzen zu bereinigen. Daher beschlossen wir, den Vorschlag von Heiderose Manthey aufzugreifen und die Zusammenarbeit mit Ihr zu beenden.
Wir bedauern diesen Schritt gehen zu müssen, da Sie uns allen eine große Hilfe war – selbst wenn nicht immer Einigkeit bestand. Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Heiderose Manthey alles Gute.